Die Thermische Bauphysik gliedert sich in verschiedene Themengebiete. Während der Wärmeschutz sowohl im Winter als auch im Sommer für ein behagliches Raumklima bei gleichzeitig möglichst geringem Energieeinsatz sorgt, stehen beim Feuchteschutz vor allem die Schadensfreiheit des Gebäudes und die Vermeidung von Tauwasserausfall im Bereich von Bauteilanschlüssen im Vordergrund. Die Einhaltung von normativen und gesetzlichen Anforderungen sowie Vorgaben aus staatlichen und regionalen Förderprogrammen sind bei der Gebäudeplanung zu berücksichtigen.
Wir beraten Sie gerne bei der Optimierung des Wärmedämmkonzepts.