Umbau Kloster zu Wohnungen, Zuccallistraße, München | ![]() |
|
Auftraggeber | Mattusch Wohnbaugesellschaft, München | |
Bauherr | Mattusch Wohnbaugesellschaft, München | |
Architekt | Franke + Rössel, München | |
Bearbeitung | 2006 - 2009 | |
Leistungen | Wärmeschutz, Bauakustik, Raumakustik, Bestandsuntersuchungen (schalltechn. Messungen) | |
Projektleiter | Dipl.-Ing. S. Hoffmann | |
In Nachbarschaft zum Schloss Nymphenburg wurde das vom Architekten Paul Schneider-Esleben entworfene Jesuitenkloster (errichtet 1962-1965) in eine exklusive Wohnanlage umgewandelt. Die ursprüngliche Fläche von 2.800 m² wurde auf 3.800 m² für 14 Wohnungen mit einem modernen Service- und Technikkonzept erweitert. Die Umstrukturierung von kirchlicher Bausubstanz zu Wohnnutzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. |
||
In Nachbarschaft zum Schloss Nymphenburg wurde das vom Architekten Paul Schneider-Esleben entworfene Jesuitenkloster (errichtet 1962-1965) in eine exklusive Wohnanlage umgewandelt. Die ursprüngliche Fläche von 2.800 m² wurde auf 3.800 m² für 14 Wohnungen mit einem modernen Service- und Technikkonzept erweitert. Die Umstrukturierung von kirchlicher Bausubstanz zu Wohnnutzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. |